Lehrstellen in Sachsen
Hier findet ihr freie Lehrstellen im sächsischen Handwerk. Einfach gewünschten Beruf auswählen und / oder Ort und Umkreis festlegen und schon listen wir euch die passenden Ergebnisse.
Die Lehrstellen werden täglich aktualisiert. Wenn eure Wunschlehrstelle also nicht zu finden ist, dann schaut einfach die Tage nochmal vorbei. Vielleicht ist dann die passende Lehrstelle dabei!
Freie Lehrstellen für Land- und Baumaschinenmechatroniker/in in Torgau
Stellendetails
Beruf | » Land- und Baumaschinenmechatroniker/in |
Beginn | 01.08.2024 |
Freie Lehrstellen | 2 |
Anmerkung | WIR BILDEN AUS Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) Für den Auszubildenden bringt der Übergang von der Schule in den Betrieb viele Veränderungen mit sich. Die ungewohnte Umgebung, die Mitarbeiter des Betriebes, die »Fachsprache«, die Umstellung auf den langen Arbeitstag und nicht zuletzt die Übernahme von Verpflichtungen und Verantwortung müssen erst einmal verarbeitet werden. Das Verhältnis des neuen Auszubildenden zu seinem Ausbildungsbetrieb kann in starkem Maß von den Eindrücken während der ersten Arbeitstage beeinflusst werden. Deshalb kommt einer sorgfältigen Einführung in den Ausbildungsbetrieb große Bedeutung zu. Die Wahl der Ausbildung ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Mit unserer langjährigen Erfahrung als Ausbilder, wird Dir eine fundierte und zukunftsweisende Ausbildung geboten. Es werden Theorie und Praxis optimal kombiniert. Außerdem besteht die Möglichkeit, bei einem Praktikum erste Werkstattluft zu schnuppern. Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) Planen und kontrollieren Arbeitsabläufe und bewerten Arbeitsergebnisse warten, prüfen, installieren und setzen Fahrzeuge, Maschinen, Anlagen und Geräte instand bearbeiten und fügen Werkstücke und Bauteile manuell und maschinell diagnostizieren Fehler und Störungen und deren Ursachen in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen kommunizieren mit internen und externen Kunden situationsgerecht bedienen Fahrzeuge und deren Systeme und nehmen sie in Betrieb wenden qualitätssichernde Maßnahmen an prüfen Abgase und Einrichtungen zur Emissionsminderung stellen elektrische Stromanschlüsse her und prüfen sie Ablauf der Ausbildung Ausbildungsbeginn: 01. August 2024 Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Je nach Qualifikation kann die Ausbildungszeit um bis zu 18 Monate verkürzt werden. Rückfragen und Bewerbungen an Ziesmann Baugeräte GmbH Frau Carolin Ziesmann Gewerbering 14 04860 Torgau Telefonnummer: +49 3421 724920 E-Mail: bewerbung@ziesmann.de |
Stand | 09.06.2023 |
Informationen zum Betrieb
Firmenname | "Ziesmann-Baugeräte GmbH" |
Inhaber | "Ziesmann-Baugeräte GmbH" |
Straße | Gewerbering 14 |
Postleitzahl | 04860 |
Ort | Torgau |
Telefon | 03421 72490 |
Fax | 03421 724917 |
carolin.ziesmann@ziesmann.de | |
Internet | www.ziesmann.de |
Kontaktperson
Name | Frau Carolin Ziesmann |
Telefon | 03421 72490 |
Fax | 03421 724917 |
carolin.ziesmann@ziesmann.de | |
Internet | www.ziesmann.de |