Orientierung
Noch keine passende Richtung für deine Karriere gefunden? Dann helfen dir diese Informationen sicherlich weiter!
weiterführende Links:
» Handwerkskammer Dresden ehrt die besten Handwerksgesellen in Ostsachsen
35 Frauen und Männer werden für ihre Spitzenleistungen bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk ausgezeichnet
» Drei Hidden-Champions des Handwerks in Dresden
Vom talentierten Azubi zum Meister und zum erfolgreichen Unternehmer – im Handwerk sind solche Aufstiegsgeschichten Realität.
» Fast 3.100 Neu-Lehrverträge im Sachsen-Handwerk besiegelt
Weiterhin mehr als 700 Ausbildungsplätze in der Online-Lehrstellenbörse abrufbar
» Übers Praktikum zum Traumjob
Lust auf einen Testflug? Dann starte jetzt und finde hier die Basis für deine weitere Reise.
» Lehrjahr 2024/2025: Erste Lehrverträge im Handwerk besiegelt
Sächsischer Handwerkstag: Mehr als 700 Ausbildungsplätze online in der Lehrstellenbörse abrufbar
» Sachsens Handwerk feiert erstklassigen Berufsnachwuchs
Neun Erstplatzierte aus Sachsen beim Endausscheid der Deutschen Meisterschaft im Handwerk 2023 / Festveranstaltung in Chemnitz
» Ausbildungsjahr startet: Mehr Frauen und Männer erlernen einen Handwerksberuf
1.877 junge Menschen fangen eine Ausbildung bei einem Handwerksbetrieb in Ostsachsen an
» Lucas GmbH gewinnt Wettbewerb um den „Zukunftspreis – Handwerksbetrieb des Jahres“
Königsbrücker Familienbetrieb liegt vor der STAMM GmbH aus Riesa und der Fleischerei Frank Sinapius aus Hoyerswerda
» Erste Lehrverträge für 2023/2024 im Handwerk
mehr gefragt: Fahrzeuglackierer/in, Maurer/in und Konditor/in