Lehrstellen in Sachsen
Hier findet ihr freie Lehrstellen im sächsischen Handwerk. Einfach gewünschten Beruf auswählen und / oder Ort und Umkreis festlegen und schon listen wir euch die passenden Ergebnisse.
Die Lehrstellen werden täglich aktualisiert. Wenn eure Wunschlehrstelle also nicht zu finden ist, dann schaut einfach die Tage nochmal vorbei. Vielleicht ist dann die passende Lehrstelle dabei!
Freie Lehrstellen für Metallbauer/in in Zwenkau
Stellendetails
Beruf | » Metallbauer/in |
Beginn | |
Freie Lehrstellen | 2 |
Anmerkung | Ausbildung zum Metallbauer für Konstruktionstechnik (m/w/d) in Leipzig Metall soll es sein! Wenn du mit Holz, Gips oder Farbe nix am Hut hast, schau dir den Beruf des Metallbauers mal genauer an. Du erlernst einen Beruf, der Köpfchen und Muskeln fordert sowie Abwechslung bietet. Und du kommst in eine Firma, die zu den 50 größten Bauunternehmen in Deutschland gehört. Mach eine Ausbildung bei Jaeger Glas- und Metallbau! Als Metallbauer bilden wir dich in der Spezialisierung Konstruktionstechnik aus. Denn bei Jaeger sind vor allem Metallkonstruktionen aller Art und Größe gefragt: Fenster und Türen, Fassaden, Dächer und Geländer u.v.m. Besonders oft kombinieren wir das Metall mit Glas. Denn filigrane und transparente Lösungen sind absolut angesagt. Das Besondere bei Jaeger: Bei großen Projekten verbinden wir unsere Leistungen aus dem Glas- und Metallbau mit anderen Gewerken des Ausbaus. Als Metallbauer hast du dabei intensiven Kontakt mit unseren Trockenbauern, Malern oder Tischlern. Und hilfst dabei große und tolle Projekte zu meistern Das muss du als Metallbauer mitbringen: guter Real- oder Oberschulabschluss Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Einsatzbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise körperliche Fitness räumliches Vorstellungsvermögen Führerschein wünschenswert Ausbildungsbeginn: 01.09.2022 Ablauf der Ausbildung ¿ und anschließend Weiterbildung... Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre mit Gesellenprüfung Zur ersten Kontrolle findet während der Berufsausbildung Teil 1 der Gesellenprüfung statt, in der Regel vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres. Mit dem 2. Teil der Gesellenprüfung schließt du die Ausbildung nach 3,5 Jahren ab. Bist du besonders gut, kann sich die Zeit um 6 Monate verkürzen. Schließt du deine Ausbildung bei Jaeger Ausbau erfolgreich ab, ist eine unbefristete Übernahme fest eingeplant. Und du kannst dich weiterbilden. Denn gelernt ist nicht ausgelernt. Wir schenken dir eine Perspektive für dein Berufsleben. Techniker Metallbaumeister und, und, und... |
Gewünschter Schulabschluss | Hauptschule oder Realschule |
Stand | 09.08.2022 |
Informationen zum Betrieb
Firmenname | Jaeger Glas- und Metallbau GmbH + Co. KG |
Inhaber | Jaeger Glas- und Metallbau GmbH + Co. KG |
Straße | Baumeisterallee 32-36 |
Postleitzahl | 04442 |
Ort | Zwenkau |
Telefon | 034203 58460 |
Fax | 034203 58470 |
metallbau@jaeger-ausbau.de | |
Internet | www.jaeger-ausbau.de |
Kontaktperson
Name | Frau Sandra Reichel |
Telefon | 034203 58460 |
Fax | 034203 58470 |
metallbau@jaeger-ausbau.de | |
Internet | www.jaeger-ausbau.de |