Lehrstellen in Sachsen
Hier findet ihr freie Lehrstellen im sächsischen Handwerk. Einfach gewünschten Beruf auswählen und / oder Ort und Umkreis festlegen und schon listen wir euch die passenden Ergebnisse.
Die Lehrstellen werden täglich aktualisiert. Wenn eure Wunschlehrstelle also nicht zu finden ist, dann schaut einfach die Tage nochmal vorbei. Vielleicht ist dann die passende Lehrstelle dabei!
Freie Lehrstellen für Industriemechaniker/in in Chemnitz
Stellendetails
Beruf | » Industriemechaniker/in |
Beginn | 01.09.2023 |
Freie Lehrstellen | 2 |
Anmerkung | Die DeSonic GmbH ist Hersteller kundenspezifischer Reinigungsanlagen auf der Basis von Ultraschall mit Sitz in Chemnitz. Diese fertigen wir für unsere Kunden in den Bereichen Maschinenbau, Medizintechnik, Automotive und Optik. Für das Ausbildungsjahr 2022 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zwei motivierte Auszubildende (m/w/d). Wir bieten Ausbildungsplätze zum *** Industriemechaniker Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau *** Was machst Du in diesem Beruf ? Industriemechaniker der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Du fertigst und montierst Industrieelle-Reinigungsanlagen von der Blechtafel zum fertigen Ultraschall-Reinigungsgerät. Blechbearbeitung, Schweißen und Montagearbeiten gehören zur täglichen Arbeit. Danach werden die Anlagen beim Kunden vor Ort aufgebaut, in Betrieb genommen und an den Kunden übergeben. Du führst planmäßige Wartungen, notwendige Reparaturen oder Erweiterungen an den Anlagen aus. Wo arbeitest Du ? Als Auszubildender bei DeSonic wirst Du in der Fertigung in Chemnitz arbeiten. Gegen Ende der Ausbildung wirst Du auch beim Kunden vor Ort eingesetzt. In der Zeit Deiner Ausbildung bist Du nicht allein im Einsatz, sondern stets an der Seite von erfahrenen Kollegen von DeSonic. Solltest Du aufgrund deines persönlichen Einsatz jedoch auch bereits während der Ausbildung bereit sein, Verantwortung für ein Projekt zu übernehmen, so wird auch das möglich gemacht. Worauf kommt es an ? Sorgfalt ist für die Aufgaben eines Industriemechanikers unabdingbar. Die Arbeit beim Kunden erfordert Flexibilität, für das dabei erforderliche Kundengespräch ist Deine Kommunikationsfähigkeit gefragt. Du liest Montagezeichnungen und stellst Einzelteile und Baugruppen in den geforderten Abmessungen und Genauigkeiten her. Handwerkliches Geschick und Freude an der Metallbearbeitung sind wichtige Voraussetzungen für den Beruf. Da Du Dich über die neuesten technischen Entwicklungen auf dem Laufenden halten musst, solltest Du eine hohe Lernbereitschaft sowie Interesse an Mathematik und Physik besitzen. Die Ausbildungsdauer für den Beruf Industriemechaniker Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau dauert 3,5 Jahre. DAS BIETEN WIR DIR: - eine interessante und fundierte Ausbildung in einem zukunftsträchtigen und modernen Unternehmen - ansprechendes Lehrlingsgehalt - diverse Zulagen und Unterstützungsleistungen Werde Teil unseres Erfolges und bewirb Dich bei uns, wenn Du Dir eine Ausbildung in unserem Unternehmen vorstellen kannst ! Ruf uns unter 0371/495015-0 an, kontaktiere uns über Facebook oder sende uns einfach Deine Bewerbungsunterlagen per e-mail ( ) oder auf dem Postweg (DeSonic GmbH, Mauersbergerstraße 26, 09117 Chemnitz) zu. |
Bewerbungsart | schriftlich, telefonisch, persönlich, per E-Mail |
Gewünschter Schulabschluss | Realschule |
Stand | 04.06.2023 |
Informationen zum Betrieb
Firmenname | DeSonic GmbH |
Straße | Mauersbergerstraße 26 |
Postleitzahl | 09117 |
Ort | Chemnitz |
Telefon | 0371/495015-0 |
Fax | 0371/495015-22 |
info@desonic.de | |
Internet | www.desonic.de |
Kontaktperson
Name | Matthias Ahnert |
Telefon | 0371/495015-0 |
Fax | 0371/495015-22 |
info@desonic.de | |
Internet | www.desonic.de |