Orientierung
Noch keine passende Richtung für deine Karriere gefunden? Dann helfen dir diese Informationen sicherlich weiter!
weiterführende Links:
» Karriere im Handwerk: Positiver Trend auf dem Ausbildungsmarkt in Ostsachsen
1.451 junge Menschen haben einen Lehrvertrag für das beginnende Ausbildungsjahr bereits fest in der Tasche
» Berufsausbildung im Handwerk unverändert stark nachgefragt
Dennoch: Fürs Ausbildungsjahr 2022/2023 sind sachsenweit noch zahlreiche attraktive Lehrstellen zu haben
» Mit einem Anruf zum Traumjob
Handwerkskammer Dresden berät zur dualen Ausbildung im Handwerk
» Handwerk ist starke Berufsperspektive: Zahl der neuen Lehrverträge in Ostsachsen auf Vorjahresniveau
» Ausbildung begonnen – Berufsnachwuchs weiterhin willkommen
Einstieg in duale Berufsausbildung auch jetzt noch unkompliziert möglich / Mehr nachgefragt in 2021¬: Lehre bei Konditoren, Fleischern, Gebäudereinigern
» Positive Ausbildungsbilanz: Ostsächsisches Handwerk bildet kräftig aus
2.031 Lehrlinge starten diesen Herbst ihre Karriere bei der Wirtschaftsmacht von Nebenan
» Neues Ausbildungsjahr gestartet: Zahl der Lehrlinge im Handwerk bleibt konstant
1.746 Frauen und Männer haben einen Lehrvertrag bei einem Handwerksbetrieb in Ostsachsen unterschrieben
» Serienstart: „An deiner Stelle! Azubi-Tausch“
Handwerkskammer Dresden wirbt mit neuer YouTube-Serie für die Nachwuchsgewinnung im Handwerk
» Positiver Trend auf dem Ausbildungsmarkt in Ostsachsen
1.405 Frauen und Männer haben einen Lehrvertrag für das beginnende Ausbildungsjahr bereits fest in der Tasche