Ausbildungs-ABC
Ausbildungsvertrag, Krankenversicherung: Alles schon mal gehört, aber was ihr genau beachten müsst ist euch unklar? Kein Problem! Unser ABC klärt euch kurz und bündig über Begriffe rund ums Thema Ausbildung auf. Das ABC wird ständig mit neuen Begriffen angefüttert, regelmäßiges Vorbeischauen lohnt sich also.
- A wie Abmahnung
- B wie Bachelor-Studiengang
- C wie Corporate Identity
- D wie Deutsche Handwerkszeitung
- E wie E-Learning
- F wie Fachhochschulreife
- G wie Garantie
- H wie Haftung
- I wie Industrie- und Handelskammer
- J wie Job-Center
- K wie Kalkulation
- L wie Lehrlingslohn
- N wie Nebenjob
- P wie Patent
- Q wie Qualifiziertes Zeugnis
- R wie Rahmenlehrplan
- S wie Schlüsselqualifikation
- T wie Tarifautonomie
- U wie UEAPME
- V wie Verkürzung der Ausbildungszeit
- W wie Walz
- Z wie Zeitarbeit
Lehrlingspflichten
Wie überall im Leben habt ihr auch als Auszubildender wunderbare Rechte, aber natürlich auch Pflichten. Heißt, dass ihr alle euch übertragenen Aufgaben und Verpflichtungen ohne Murren und zur vollsten Zufriedenheit meistert. Mund zu, was Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse angeht! Unentschuldigtes Fehlen und Schwänzen werden mit netten Briefchen geahndet, also seid pünktlich zum Berufsschulunterricht, Prüfungen und überbetrieblichen Lehrgängen. Auch mit euren Arbeitsmaterialien solltet ihr ordentlich umgehen. Bei Krankheit oder Unfall gilt: Gebt dem Chef ein klitzekleines Zeichen. Auch die Ausbildungsnachweise müsst ihr regelmäßig führen.